Trusted Shops Bewertungen als RichSnippet ausgeben

Trusted Shops Nervt

In diesem Beitrag wird der PHP-Code geliefert, mit dem sich die Trusted-Shops Bewertungen als Rich Snippet ausgeben lassen. Hierzu wird die Trusted Shops API mit CURL abgefragt, und das XML-Objekt entsprechend aufbereitet. Das Ergebnis sind Trusted-Shops-Bewertungssterne im Google-Suchergebnis.

HTML5 und CSS3D rockt!

Die neuen Möglichkeiten von CSS3 und HTML5 live erleben... Einfach mal anschauen... das hat doch was, oder?

Joomla 2.5 Kontaktformular mit Google Analytics tracken

Wer das Joomla-interne Kontaktfomular als Ziel in Google Analytics erfassen will, muss einige Hürden nehmen. Ziel ist es, auf eine eigene "Vielen Dank"-Seite weiterzuleiten, welche dann in Google Analytics als Ziel-Url angegeben werden kann.

Ziele für Web-Analytics – warum sie so wichtig sind und man sie braucht

Immer wieder bekomme ich nichts zu hören, wenn ich nach den Zielen einer Website frage. Häufig kommt auch, dass man beispielsweise eine „bessere Positionierung bei Google“ etc. das Ziel sein soll. Dabei sind Ziele ein umfassbar wichtiger Baustein, wenn es um die Erfolgsmessung, Zielsetzung ja sogar Gestaltung von Internetseiten geht. Um es einfach zu sagen:
Wenn mit der Website kein Ziel verfolgt wird, warum betreiben Sie sie dann?

Dropbox - für die kleine Datensicherung zwischendurch...

Mit dem kostenlosen Synchronisationsdienst Dropbox ist es möglich, einen Ordner „online“ zu sichern. Der Dienst überträgt alle in diesem Ordner gespeicherten Dateien automatisch ins Internet. So ist es möglich, von überall über den Browser darauf zuzugreifen. Außerdem lässt sich der Dienst auf mehreren PCs, Laptops und mobilen Endgeräten (IPhone oder Android-Geräte, Linux...) installieren. So lässt sich eine extrem einfache und komfortable Datensynchronisation zwischen den unterschiedlichsten Geräten einrichten.

Der Sparkassen-Computercheck - auch für nicht-Sparkassen-Kunden interessant

Der Sparkassen-Computercheck scannt den PC nach Sicherheitslücken. Dabei werden sowohl der Browser, als auch gängig Zusatzprogramme wie Flash, Adobe oder die Java-Installation auf Aktualität hin überprüft. Werden veraltete Programme entdeckt, gibt es Hinweise zur Beseitigung der Sicherheitslücken in einer PDF-Datei.