Dropbox - für die kleine Datensicherung zwischendurch...

Mit dem kostenlosen Synchronisationsdienst Dropbox ist es möglich, einen Ordner „online“ zu sichern. Der Dienst überträgt alle in diesem Ordner gespeicherten Dateien automatisch ins Internet. So ist es möglich, von überall über den Browser darauf zuzugreifen. Außerdem lässt sich der Dienst auf mehreren PCs, Laptops und mobilen Endgeräten (IPhone oder Android-Geräte, Linux...) installieren. So lässt sich eine extrem einfache und komfortable Datensynchronisation zwischen den unterschiedlichsten Geräten einrichten.

Dropbox startet automatisch mit dem Betriebssystem. Der Speicherplatz von derzeit 2 GB lässt sich kostenpflichtig auf bis zu 100 GB erweitern. Zur Nutzung ist eine Registrierung auf der Homepage notwendig. Anschließend kann das Programm heruntergeladen oder alternativ der Dateimanager der Weboberfläche genutzt werden.

 
Zudem ist es möglich, bestimmte Ordner anderen Dropbox-Nutzern freizugeben. Diese erhalten dann ebenfalls Zugriff auf die darin enthaltenen Dateien und können Neue hinzufügen, vorhandene Ändern oder löschen. Alle Zugriffe werden in einem Protokoll festgehalten, so dass sich versehentliche Änderungen einfach Rückgängig machen lassen. Diese Funktion ist insbesondere bei geteilten Ordnern hilfreich.
 
Die Daten werden verschlüsselt auf Amazon S3-Servern gespeichert. Dadurch ist eine vergleichsweise hohe Datensicherheit gewährleistet.
 
Fazit: Vor allem für die tägliche Datensicherung weniger sicherheitsrelevanten Dateien eine interessante und vor allem sehr bequeme Art der Datensicherung und Datensynchronisierung. Selbstverständlich reicht der kostenlose Speicherplatz von 2 GB nicht für sehr große Datenvolumen.

Neuen Kommentar hinzufügen