Ziele für Web-Analytics – warum sie so wichtig sind und man sie braucht

Immer wieder bekomme ich nichts zu hören, wenn ich nach den Zielen einer Website frage. Häufig kommt auch, dass man beispielsweise eine „bessere Positionierung bei Google“ etc. das Ziel sein soll. Dabei sind Ziele ein umfassbar wichtiger Baustein, wenn es um die Erfolgsmessung, Zielsetzung ja sogar Gestaltung von Internetseiten geht. Um es einfach zu sagen:
Wenn mit der Website kein Ziel verfolgt wird, warum betreiben Sie sie dann?

Die Ziele im Online-Marketing können vielseitig sein. Meist lassen sie sich aber auf wenige, allgemeine Zieleformulierungen zusammenfassen. Diese sind:

  • Neukunden gewinnen
  • Produkte, Services etc. verkaufen
  • Bekanntheit des eigenen Unternehmens / Produktes / Services steigern
  • Support bzw. Servicedienstleistungen für Bestehende und evtl. neue Kunden anbieten.

Wichtig bei diesen Zielen ist, dass sie dem eigentlichen Geschäft dienen, so ist beispielsweise „ich möchte  beim Suchbegriff x auf Postionen 1 stehen kein Ziel, da dies noch keinen konkreten Geschäftsbeitrag  leistet. Also erst wenn ein Ziel direkt oder indirekt zum Unternehmenserfolg beiträgt, ist es ein wirkliches Ziel.

Die oben genannten Ziele sind zwar bereits ein wichtiger Meilenstein, müssen aber, um wirklich nützlich zu werden, quantifizierbar und somit messbar gemacht werden. Hierzu sollten für jedes Ziel Messgrößen definiert werden. Weil es gilt auch im Online-Marketing der Leitsatz von Peter Drucker:

“If you can’t measure it, you can’t manage it.”

Was sich nicht messen lässt, lässt sich nicht managen. Daher macht es keinen Sinn Ziele zu verfolgen, deren Erreichungsgrad sich nicht messen lässt. Daher muss für jedes Oben definierte Ziel eine oder mehrere Messgrößen definiert werden. Die Messgrößen für das Ziel „Neukunden gewinnen“ könnten beispielsweise folgende sein:

  • Anzahl der über das Kontaktformular generierten Kundenanfragen
  • Anzahl der über die (nur auf der Website veröffentlichte) Telefonnummer
  • Anzahl der Kunden, die auf konkrete Nachfrage angeben, dass sie über die Website auf das Unternehmen aufmerksam wurden. 

Neuen Kommentar hinzufügen